Einzelheiten der Verarbeitung:
Die Nachernteverarbeitung ist für die Qualität und der Erhaltung der Inhaltsstoffe von
größter Bedeutung.
- Wurzeln: Lagermöglichkeiten von großen Mengen frisch geernteter Wurzeln
- Waschen in einer großen Waschmaschine
- Nachwäsche durch Frischwassertraufe
- Abfüllen in Gitterboxen + Nachwäsche
- Möglicherweise Zerkleinern/Zerreißen der Wurzeln entlang der Faser für geringere
Oxidationsflächen, weniger Inhaltsstoffverlust und gleichmäßigere Trocknung
- Trocknung in einer Hordentrocknung, indirekte Trocknung mit
Wärmerückführung
- Genaue Temperatursteuerung der Trocknungsluft
- Kamille und Calendula: Lagermöglichkeit in Kühlcontainern bis -25°C
- Ernte mit einem Blütenkopfernter
- Kühlung der Blüten auf ca.-10°C sofort nach der Ernte (Kamille)
- Stilabtrennung in einem Rotationssieb (Kamille).
- Verteilung der Blüten auf Edelstahlroste
- Trocknung in einer Hordentrocknung, indirekte Lufttrocknung mit
Wärmerückführung.
- Genaue Temperatursteuerung der Trocknungsluft
- Genaues Abtrennen der Stile von den Blütenköpfchen (Kamille) nach der
Trocknung
< N