A g r a P h y t o M e d
  A g r a P h y t o M e d 

Erntenachbereitung: Waschen, Zerreißen, Trocknen, Lagern

Einzelheiten der Verarbeitung:

 

Die Nachernteverarbeitung ist für die Qualität und der Erhaltung der Inhaltsstoffe von größter Bedeutung.

 

  1. Wurzeln: Lagermöglichkeiten von großen Mengen frisch           geernteter Wurzeln
    1. Waschen in einer großen Waschmaschine
    2. Nachwäsche durch Frischwassertraufe
    3. Abfüllen in Gitterboxen + Nachwäsche
    4. Möglicherweise Zerkleinern/Zerreißen der Wurzeln entlang der Faser für geringere Oxidationsflächen, weniger Inhaltsstoffverlust und gleichmäßigere Trocknung
    5. Trocknung in einer Hordentrocknung, indirekte Trocknung mit Wärmerückführung
    6. Genaue Temperatursteuerung der Trocknungsluft

 

  1. Kamille und Calendula: Lagermöglichkeit in Kühlcontainern bis -25°C
    1. Ernte mit einem Blütenkopfernter
    2. Kühlung der Blüten auf ca.-10°C sofort nach der Ernte (Kamille)
    3. Stilabtrennung in einem Rotationssieb (Kamille).
    4. Verteilung der Blüten auf Edelstahlroste
    5. Trocknung in einer Hordentrocknung, indirekte Lufttrocknung mit Wärmerückführung.
    6. Genaue Temperatursteuerung der Trocknungsluft
    7. Genaues Abtrennen der Stile von den Blütenköpfchen (Kamille) nach der Trocknung

 < N

 

Dr.Lehmann AgraPhytoMed GbR
Marzahnerstr.16a
14798 Havelsee OT Marzahne

 

Verwaltung /

      Buchhaltung

Kapellenstr. 3

86899 Landsberg 

           am Lech 

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

Tel.:0049 (0)8191 -

       944 688

Fax: 0049 (0)8191 -

       944 689

Mobil:0049 (0)176

       7000 51 51

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© AgraPhytoMed GmbH & CoKG, Dr.Lehmann AgraPhytoMed GbR